Psychotherapie Saarland, Hypnose Raum Saarbrücken, Therapie Saarland - Reiki Klangmassagen Meditation Püttlingen Saar - Therapeuten Angststörung - Praxis Psychologische Beratung Saarland - Psychotherapie Saar - Raum Völklingen - Saarlouis, Therapeutische Hypnose. Spezialisten Gesprächstherapie.
Psychotherapie Saarland, Hypnose Raum Saarbrücken, Therapie Saarland - Reiki Klangmassagen Meditation Püttlingen Saar - Therapeuten Angststörung - Praxis Psychologische Beratung Saarland - Psychotherapie Saar - Raum Völklingen - Saarlouis, Therapeutische Hypnose. Spezialisten Gesprächstherapie.
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

HYPNOSE UND REIKI PRAXIS SAAR

Am Marktplatz 8  •  66346 Püttlingen

Eine Praxisgemeinschaft von:

Niritya A. Speicher-Wilhelm • Heilpraktikerin für Psychotherapie • Telefon: 0171 - 3678332

Niritya im Bewertungsportal jameda

Thomas Wilhelm • Heilpraktiker für Psychotherapie • Telefon 06898 - 4429225

Tom im Bewertungsportal jameda

Schön, dass Sie da sind - und das im doppelten Sinne, ...

... denn jeder von uns ist unverwechselbar und absolut einmalig - jeden von uns Menschen gibt es nur ein einziges Mal auf dieser großen Erde.

 

Oft verlieren wir aber in unserem alltäglichen "Hamsterrad", belastet durch all unsere Probleme, den Blick auf die wirklich wichtigen Dinge und auf das, was uns tief in unserem Innern ausmacht.

Psychotherapie Saarland - Hypnose Saarland - Praxis für Psychologische Beratung. Reiki, Klangmassagen, Meditation Nähe Saarbrücken: Psychotherapie mit Hypnose und Reiki Praxis Saar in Püttlingen: Hilfe im Saarland, spirituelle Therapie, innere Kind Arbeit Niritya und Tom - Bitte klicken Sie auf das Bild, um mehr über uns und unsere Praxis für Psychotherapie, Reiki und Hypnose im Saarland zu erfahren.

Und wir entdecken erst wieder, was für ein kostbares Gut unser Leben ist, wenn es uns gerade nicht so gut geht.

 

Zur Ruhe kommen, loslassen - und wieder zu sich selbst finden

 

In einer solchen Situation ist es hilfreich loszulassen, zur Ruhe zu kommen, zu erkennen oder auch nur zu erahnen, wer man tief in seinem Inneren wirklich ist. Sich über seine Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden und neue Kraft in sich selbst zu schöpfen: "Don´t push the river. It flows by itself." - Du brauchst den Fluss nicht anzuschieben. Er fließt von allein.

 

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten gerne uns, Toms Arbeit mit

 

und Nirityas Tätigkeitsfelder

 

 

vorstellen, Ihnen einiges über diese Methoden erzählen und Ihnen Mut machen, wenn es Ihnen im Moment gerade nicht so gut geht. Und vielleicht können wir Ihnen ja dabei helfen, Ihre „Batterien“ wieder aufzuladen und wieder zu sich selbst zu finden.

 

Und nicht vergessen: Jeder von uns braucht mal Hilfe.

 

Vielleicht bis bald

Niritya und Tom

Ihre Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und psychologische Beratung im Saarland

Psychotherapie Saarland - Praxis für psychologische Beratung - Psychotherapie Praxis in Püttlingen/ Saarland, Nähe Saarbrücken, Völklingen, Saarlouis, Lebach. Auch Psychosomatik Therapie. Arbeit mit dem inneren Kind, Gesprächstherapie nähe Saarbrücken Psychologische Beratung und Psychotherapie im Saarland: Ein Stück des Weges gemeinsam gehen

 

Unser Angebot als Heilpraktiker für Psychotherapie richtet sich an Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation oder bei psychischen Leiden wie z.B. Angsterkrankungen Hilfe und Unterstützung benötigen. 

 

Die Aufnahme einer Psychotherapie kann unter anderem bei Eifersucht und Trennungsängsten, bei sozialer Phobie, Schüchternheit, Essstörungen wie Bulimie, bei Ängsten und Panikanfällen, zur Trauer- oder Kindheitsbewältigung, bei spirituellen Fragen, bei Depressionen, Burnout oder bei psychosomatischen Beschwerdebildern eine gute Empfehlung sein.

 

Die von uns auch im Rahmen einer psychologischen Beratung in unserer Praxis  angewandten Psychotherapie-Ansätze sind die Gesprächstherapie, die Gestalttherapie, die transpersonale Psychotherapie und (auf Wunsch) eine nicht-direktive Art der therapeutischen Hypnose - humanistische, ganzheitliche und alternative Psychotherapiemethoden also, bei denen sich Klient und Therapeut auf gleicher Augenhöhe treffen und die auch in der Praxis einer psychologischen Beratung häufig zum Einsatz kommen.

 

Gemeinsam suchen wir nach für Sie passenden Ansatzpunkten und Lösungen; oft geht es darum, alte seelische Wunden zu heilen. Das Kennenlernen des eigenen inneren Kindes kann in diesem Fall eine wichtige Rolle spielen, denn: "Kindheitserinnerungen sind Bilder, die man fühlen kann." In der Kindheit erlebte Gefühle hinterlassen ihre Spuren und wirken bis ins Erwachsenenalter hinein. Eine psychotherapeutisch begleitete Rückführung in die Welt des inneren Kindes bietet die Chance, diese Spuren aufzunehmen, das innere Kind mit seinen Wünschen, Ängsten und Bedürfnissen wahrzunehmen und ihm die Unterstützung zu geben, die es bisher vermisst hat.

 

Eine Empfehlung, was Sie tun oder lassen sollten, in welche Richtung Ihre "Reise" gehen sollte, werden Sie von uns nicht erhalten. Humanistisch und ganzheitlich orientierte Therapeuten sehen vielmehr in ihrem Klienten den Spezialisten für sich selbst - für seine Probleme und seine Störungen, aber auch für sein Wachstum und seine Ganzheit. Als Klient dürfen Sie in der humanistischen Psychotherapie - ob in Gesprächstherapie, Gestalttherapie, humanistischer Hypnose oder in einer tranpersonalen / spirituellen Psychotherapie - genau das sein, was Sie wirklich sind.

 

Genau jetzt sind Sie richtig, wie Sie eben sind. Ein schöner Gedanke, oder?

Das Ziel unserer Arbeit ist es dementsprechend, dass Sie in Ruhe bei sich selbst ankommen - und Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle sich selbst und auch anderen gegenüber zulassen können.

 

Dass Sie nicht wie bisher gegen Ihr Problem arbeiten (d.h. es abspalten), sondern sehen können, wie und warum es entstanden ist, welchen Sinn es erfüllt oder einmal erfüllt hat, welche Lösungsmöglichkeiten es für Sie bereithält und wie Sie es in Ihre Gesamtpersönlichkeit integrieren und für Ihr Wachstum auch außerhalb der Psychotherapie nutzen können.

 

Unsere Begleitung endet dann, wenn Sie Ihr Thema eigenverantwortlich und ohne weitere Hilfe bewältigen können.

 

Und: Sich in schwierigen Lebenssituationen, bei spirituellen Fragen oder im Fall einer Angststörung, Depression, bei Schlaf- oder Essstörungen, Trauerbewältigung, Verlustängsten oder bei Problemen aus dem Bereich der Psychosomatik Hilfe von einem Therapeuten, einem psychologischen Berater oder einem Heilpraktiker für Psychotherapie zu holen, ist kein Zeichen von Schwäche und deutet auch nicht darauf hin, dass man sein Leben nicht mehr "im Griff" hat. Vielmehr ist es ein Zeichen dafür, dass man Willens ist, seine Probleme mit Hilfe eines Therapeuten aktiv anzugehen und seine Schwierigkeiten (oder eine Lebenskrise) selbstverantwortlich lösen zu wollen.

 

Sie finden unsere Praxis im Herzen von Püttlingen, eines netten kleinen saarländischen Städtchens, das sich im Raum Saarbrücken - Völklingen - Saarlouis befindet. 

 

Erfahren Sie mehr zu den Themen Psychologische Beratung oder Psychotherapie im Saarland ...

Therapeutische Hypnose im Saarland

Psychotherapie mit Hypnose im Saarland, Hypnotherapie Raum Saarbrücken (Püttlingen, Nähe Saarlouis-Völklingen) , Hypnosetherapie vom Heilpraktiker für Psychotherapie in der Hypnosepraxis im Saarland, Hilfe bei Angst, Depression, Trauer u.v.m., Rückführung Hypnosetherapie im Saarland: Eine Reise in das Land des Unbewussten, den Park unseres Lebens

Eine Behandlung unter Hypnose kann im Rahmen einer Psychotherapie bei vielen Krankheiten und seelischen Leiden angezeigt sein: bei leichten bis mittelgradigen Depressionen, bei Ängsten, Panikanfällen und Phobien, bei Allergien und anderen psychosomatischen Leiden (wie etwa dem Reizdarmsyndrom), bei Schlafstörungen, Verlustängsten, Bulimie, Binge Eating und anderen Essstörungen, "krankhafter" Eifersucht, Stress und Burnout.

 

Hilfreich kann eine ganzheitlich ausgerichtete und alternative Therapie mit Hypnose aber auch sein, wenn es um die Klärung aktueller Lebensfragen (auch im Rahmen einer psychologischen Beratung) oder eine Steigerung des Selbstbewusstseins geht, ebenso nach einer Trennung, bei einem Trauerfall und in einer Vielzahl anderer Situationen, unter denen die Psyche leidet und in denen eine Psychotherapie (oder spirituelle Therapie) angezeigt sein kann.

 

Ängste, dass der freie Wille in einer therapeutischen Hypnose verloren geht oder man sich nicht mehr daran erinnern kann, was in der Hypnose geschah, sind unbegründet. Die Vorbehalte und Fragen bezüglich einer Hypnosetherapie sind allerdings oft vielfältig. Eine gute Empfehlung ist es, sich vor der ersten Hypnose mit offenen Fragen auseinanderzusetzen. Antworten zu den am häufigsten gestellten finden Sie hier.

 

Die von mir als Heilpraktiker für Psychotherapie eingesetzte Art der Hypnose ist überwiegend frei von Suggestionen durch den Therapeuten, von einer direkten Einflussnahme auf die Gedanken des Klienten also. Vielmehr setze ich in dieser ganzheitlichen und alternativen Art der Hypnosetherapie wie in den anderen von mir angewandten Therapien darauf, dass jeder Mensch in seinem Unbewussten die Lösungen für seine Probleme selbst kennt. Und dass er bestenfalls eine Kontaktaufnahme zu seinen Gefühlen und eine durch den Therapeuten angestoßene Rückführung braucht, um Fehlprägungen aus seiner Vergangenheit zu finden (z.B. durch das Heilen des inneren Kindes), sie zu klären und sich von einschränkenden und gefühlsmäßigen Verstrickungen zu lösen. Mehr zum Thema Psychotherapie mit Hypnose im Saarland ...

 

Eine indirekte, aber nichtsdestotrotz effektive Methode der Psychotherapie mit Hypnose kann das Katathyme Bilderleben sein. Durch eine Art vom Therapeuten angeleitete Phantasiereise werden vom Klienten dabei verschiedene Motive visualisiert und in Hypnose erlebbar gemacht, deren Bearbeitung oftmals zu neuen Erfahrungen, Erkenntnissen, Erlebnis- und Verhaltensweisen führt. Auch eine Behandlung von Angststörungen, leichten und mittelgradigen Depressionen, Schlaf- und Essstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Zwängen und Panikattacken ist mit dieser Therapie möglich. Weitere Informationen zum Thema Katathymes Bilderleben in unserer Hypnosepraxis im Saarland...

 

Neben den oben bereits genannten Einsatzmöglichkeiten für eine Hypnosetherapie gibt es viele weitere: So wird es zum Beispiel für viele Menschen immer schwerer, sich zu entspannen. Dauernd, selbst in der Freizeit, kreisen die Gedanken um die Anforderungen und Sorgen in Beruf und Alltag, nicht selten steht ein Burnout im Raum. Nach einem Bericht der Industrie und Handelskammer des Saarlands vom April 2017 zählten psychische Belastungen heute zu den häufigsten Auslösern für Fehlzeiten im Beruf, jeder dritte Arbeitnehmer leiden dauerhaft unter Stress (Quelle: IHK Saarland). 

 

Die Sehnsucht steigt, endlich einmal abschalten zu können und sich auf sich auf das eigene Innere konzentrieren zu dürfen. Eine geführte Entspannung durch Hypnose in unserer Hypnosepraxis im Saarland kann dabei helfen, den Alltagsstress zu mildern und wieder zu sich selbst zu finden. Mehr zum Thema Entspannungshypnose ...

 

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine Rückführung in vergangene Leben: Die Reinkarnationstherapie in Hypnose ist eine Möglichkeit, um Selbsterkenntnis, Sinnfindung und damit persönliches Wachstum zu fördern. Je nachdem, wie der Prozess abläuft, kann sie in ihrer Vorgehensweise einer Psychotherapie sehr nahe kommen, ist aber als psychotherapeutisches Verfahren leider nicht wissenschaftlich anerkannt. In unserer Praxis im Saarland bietet sich dem Klienten dennoch die Chance, sich im hypnotischen Bewusstseinszustand und therapeutisch begleitet mit den eigenen Problemen im Rahmen einer Rückführung auseinanderzusetzen und bisher unerkannte Verstrickungen sowie deren Lösungen im Zuge einer Reinkarnationstherapie zu finden.  

 

Eine weitere Einsatzmöglichkeit der Therapie mit Hypnose ist die Gewichtsabnahme. Wer sich mit überflüssigen Pfunden plagt, hat meist einen langen Leidensweg mit vielen Diätversuchen hinter sich. Und das, obwohl Diäten nachweislich eine ziemlich niedrige Erfolgsquote haben und nur für sehr wenige Menschen zuverlässig und vor allem dauerhaft funktionieren. Eine Erfolgschance bietet das Abnehmen mit Hypnose - wenn Sie bereit sind, sich mit sich sebst und Ihrem Verhalten auseinanderzusetzen. Mehr zum Thema Abnehmen mit Hypnose im Saarland ...

Reiki-Anwendungen und Reiki-Ausbildung im Saarland: Zeit für Dich

Reiki Saarland, Reiki-Seminare im Raum Saarbrücken-Völklingen-Saarlouis, Teilnehmer auch aus Luxembourg, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Frankreich. Reiki-Treffen in Püttlingen / Saar. Reiki-Anwendungen und Reiki-Seminare im Saarland - Zeit für Dich: Niritya Speicher-Wilhelm (Reiki- und Meditationslehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie) freut sich auf Ihren Besuch.

Reiki (sprich Ree-Ki) ist sowohl das japanische Wort für universelle Lebensenergie als auch für ein von dem Japaner Mikao Usui Anfang des letzten Jahrhunderts entwickeltes alternatives und ganzheitlich ausgerichtetes System der natürlichen Heilung*. In konzentrierter und kraftvoller Form wird die universelle Lebensenergie dabei durch das Auflegen der Hände des Reiki-Gebenden auf den Körper des Reiki-Nehmenden weitergeleitet.

 

Während der Reiki-Nehmende im Gegensatz zu einer klassischen Massage bei der Anwendung von Reiki angekleidet bleibt, wird vom Reiki-Gebenden auf bestimmte Körperstellen wie Unterbauch, Stirn oder Brustbereich durch sanftes Handauflegen die Lebensenergie KI ("Chi", bei den Hindus auch "Prana" genannt) übertragen. Bei der Anwendung von Reiki erlebt der oder die Behandelte häufig ein pulsierendes oder angenehm kribbelndes Wärmegefühl. 

 

Reiki wird in den vergangenen Jahren immer öfter in Kliniken weltweit angeboten als ein Entspannungsverfahren, das unterstützend zur medizinischen Behandlung wirken soll, so auch in einem Berliner Unfalkrankenhaus.

 

Eine Reiki-Anwendung kann entspannen, die Selbstheilungskräfte stärken, Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, Blockaden lösen, Energien ausgleichen und auch ein Weg zu persönlichem und spirituellem Wachstum sein. Erfahren Sie mehr zum Thema Reiki im Saarland ...

 

Der Reiki-Gebende ist bei einer Anwendung nichts weiter als ein Kanal, die eigentliche Technik wird in Einweihungen, den sogenannten drei (oder auch vier) Reiki-Graden erlernt.

 

Die Kunst des Reiki ist einfach zu erlernen. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich in diese traditionelle und ganzheitliche japanische Heilweise einweihen zu lassen, finden Sie auf unserer Seite Informationen zu den regelmäßig von Reiki-Lehrerin Niritya im kleinen Kreis durchgeführten Reiki-Seminaren, die neben Interessierten aus dem Saarland (vor allem aus dem Raum Völklingen-Saarlouis-Saarbrücken) auch Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Luxemburg oder Frankreich anziehen.

 

Für Menschen, die bereits eine oder mehrere Reiki-Einweihungen erhalten haben (gleichgültig ob durch Niritya oder einen anderen Reiki-Lehrer), bieten wir im Regelfall einmal monatlich offene Reiki-Treffen an. Informationen dazu erhalten Sie hier ...

 

In der Tradition des Reiki sind mindestens 30 leicht unterschiedliche Reiki-Zweige entstanden, das Usui-Reiki ist dabei die bei weitem beliebteste Form. Es ist die Methode, die in Japan von Mikao Usui praktiziert und gelehrt wurde, von dem Mann, der als Begründer des modernen Reiki gilt.

 

Über Mikao Usuis Leben und Geschichte gibt es keine gesicherten Fakten. Seine Lebensgeschichte lässt sich jedoch rekonstruieren aus den Berichten seiner Schüler, seiner Verwandten, aus seiner Grabinschrift, aus der Legende, die von Reiki-Meisterin Hawayo Takata verbreitet wurde sowie aus Nachforschungen einiger Reiki-Interessierter in Japan.

 

Usui soll Anfang der 1920er Jahre während eines dreiwöchigen Fastens mit sehr intensiver Meditation ein Erleuchtungserlebnis gehabt haben, ein sogenanntes Satori, während dessen er einen Energiefluss in seinen Händen wahrnahm. Aus dieser Erfahrung heraus entwickelte er im Laufe der darauffolgenden Monate ein Heilsystem, das er "Usui Reiki Ryōhō" nannte.

 

Mikao Usui hat diese Art der Energiearbeit jedoch nicht "erfunden", er hat sie wiederentdeckt: Die Energiearbeit zum Zwecke der Heilung hat in Asien eine Jahrtausende währende Tradition. Reiki in seiner speziellen Art aber ist einzigartig.

 

Das Usui-Reiki kam dank Hawayo Takata, einer Amerikanerin mit japanischen Wurzeln, in den 1930er Jahren über Hawaii in den Westen. Sie reiste zurück in ihre Heimat Japan, um Heilung für ihre eigenen körperlichen und psychischen Probleme zu suchen, so z.B. einer Lungenerkrankung, ihrem Asthma und der Trauer nach dem Tod ihres Mannes.

 

Einer von Makao Usuis Schülern, Dr. Chujiro Hayashi, unterrichtete Takata in Reiki. Ihre Heilungserfahrung war so tiefgreifend, dass Takata nach ihrer Rückkehr nach Hawaii als erste im Westen Reiki unterrichtete. Heute werden weltweit Tausende von Menschen in Usui-Reiki oder anderen Reiki-Methoden geschult.

Hinweis: Für alle von uns angebotenen Leistungen werden von uns keine Heilsversprechen abgegeben. Manchen unserer angebotenen alternativen Verfahren fehlt die wissenschaftliche Anerkennung. Ihre Wirksamkeit kann nicht von jedem uneingeschränkt nachvollzogen werden.

 

Wenn auf unseren Internetseiten Informationen zu medizinischen Fragen, Krankheitsbildern und Psychotherapie-Möglichkeiten gegeben werden, sind diese nicht als medizinische Beratung oder Empfehlung zu verstehen.

 

Die Informationen dieser Seiten und von Thomas Wilhelm und Niritya A. Speicher-Wilhelm in der Praxis erteilte Informationen sowie die von ihnen ausgeübte Anwendungen können und sollen nicht die Beratung und Behandlung/Therapie durch einen Arzt ersetzen.

 

* Obwohl Reiki von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als alternative Therapie geführt wird, fehlt Reiki-Anwendungen die wissenschaftliche Anerkennung. Die Begriffe "Behandlung", "heilen" , "Heilung" oder "Heilmethode" sind in diesem Zusammenhang daher nicht im medizinischen oder psychotherapeutischen Sinne zu verstehen, gemeint ist vielmehr eine alternative und ganzheitliche Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

24. - 25. Februar 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28. Januar 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Dienstag, 10. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

06. - 08. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Frühjahr 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015