Meditation Saarland: Meditieren lernen mit Meditationslehrerin Astrid  Meditation Nähe Saarbrücken. Meditation im Saarland, in der Nähe von Völklingen, Heusweiler und Saarlouis
Meditation Saarland: Meditieren lernen mit Meditationslehrerin Astrid  Meditation Nähe Saarbrücken. Meditation im Saarland, in der Nähe von Völklingen, Heusweiler und Saarlouis
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

Niritya A. Speicher-Wilhelm

Reiki- und Meditationslehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie

 ✆ 0171 - 36 78 332 

Meditation im Saarland

Was ist das: Meditation? Und was habe ich davon zu meditieren? Die Reiki- und Meditationslehrerin Niritya gibt Antwort auf häufig gestellte Fragen zu der jahrtausendealten Kunst der Medtitation.

Meditation Saarland: Bewegungsmeditation im Raum Saarbrücken - Meditieren lernen mit Meditationslehrerin Astrid und Tom, Heilpraktiker für Psychotherapie in Püttlingen, Regionalverband Saarbrücken: Meditation Raum Saarlouis - Riegelsberg - Völklingen Meditation als Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit, zur Selbstfindung und Spiritualität

Was ist das, Meditation?

Sitzen. Sonst nichts? Das ist Meditation?

 

Die Antwort ist ein klares „Jein“. Es existieren ganz viele und verschiedene Meditationen und Meditationstechniken: Achtsamkeits- und Atemmeditationen, Bewegungs- und Gehmeditationen, Meditationen mit Mantras, den „Tanz der Derwische“, ja sogar Wald-Wander-Meditationen. Und auch jedes kurze, achtsame Innehalten und zu sich finden im Alltag, selbst wenn es nur einige Sekunden dauert, ist im Grunde genommen nichts anderes als das Ausüben einer Meditation.

 

Stillzusitzen ist also nur eine von vielen „Spielarten“ der Meditation, wenn auch eine der sehr alten und immer noch häufig ausgeübten. Beim Meditieren geht es im Endeffekt darum, sich ausschließlich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren – und dabei nicht (oder nur möglichst wenig) zu denken. Auf welche Weise wir diesen Zustand erreichen, ist Geschmacks- und Erfahrungssache und damit jedem Meditierenden selbst überlassen.

 

Weil es für uns als geschäftige Mitteleuropäer oftmals schwierig ist, einen Zustand der Ruhe ohne Umwege zu erreichen, konzentrieren wir uns in unserer Praxis überwiegend auf Bewegungsmeditationen, die uns über Aktivität und Körperwahrnehmung in verschiedenen Stufen zur Ruhe führen.

Warum meditieren Menschen?

Vielen Menschen, die Meditationen praktizieren, geht es darum, ihr Denken „auszuschalten“. Denn andauernd läuft in unserem Kopf ganz großes Kino: Wir plagen uns mit Entscheidungen, hadern mit der Vergangenheit, machen To-Do-Listen oder befürchten die Zukunft.

 

Bewertungen – selbst von Gefühlen – sind ständig zur Hand: Das Ziehen im Nacken ist unangenehm, man sollte nicht wütend sein, die Geräusche sind zu laut, das Licht zu hell, der Film hätte ein anderes Ende haben müssen. Vielen von uns ist gar nicht bewusst, wie sehr uns dieses dauernden Kopf-Geplapper stresst und wie gekonnt wir es mit seiner Hilfe schaffen, uns nicht mit den tatsächlich wichtigen Dingen des Lebens zu befassen.

Urlaub vom Kopf

Meditation beendet diese Dauerschleife im Kopf. Sie gibt uns den Raum, nicht denken zu müssen, uns keine Sorgen zu machen oder nicht in fantastischen Erinnerungen zu schwelgen. Mit all dem verbauen wir uns nämlich gekonnt die Wahrnehmung des immer nur kurzen Momentes im Hier und Jetzt, in dem wir das Glück des Lebens empfinden können.

Nachweisbare Effekte regelmäßiger Meditation

Regelmäßiger Kopf-Urlaub durch Meditation kann uns zu mehr Klarheit im Leben führen, kann soziale und Zukunftsängste reduzieren, prophylaktisch gegen Burnout wirken, uns neue Energie geben und der körperlichen Gesundheit zu Gute kommen. Der Herzschlag wird beim Meditieren verlangsamt, die Atmung vertieft und der Blutdruck gesenkt.

 

Und – so neueste neurologische und genetische Forschungen: Sie kann unsere Hirnstruktur verändern und sogar den Alterungsprozess unseres Köpers verlangsamen. Meditation als hilfreiche geistige „Hängematte“ mit positivem Einfluss auf die Körperprozesse ist damit im 21. Jahrhundert angekommen.

Und was ist mit der Spiritualität?

Das ursprüngliche Ziel der Yogis und Sadhus (heiligen Männer) in Indien und Tibet aber war es vor Tausenden von Jahren, durch regelmäßige und ausdauernde Meditation zur Erleuchtung zu finden. Dabei meint Erleuchtung den Moment, in dem der Meditierende zu der Erkenntnis gelangt, dass er kein Individuum ist, sondern dass alles eins ist: die Energie, das Ewige, das Unbeschreibbare oder – wie viele es nennen – Gott (welcher auch immer).

 

Wie die Art der Meditation ist auch das Ziel jedem Meditierenden selbst überlassen: Für den einen geht es um einen kurzen, aber intensiven Kopf-Urlaub im stressigen Alltag, der andere wird Meditation als einen Weg zu Selbstfindung, Spiritualität und vielleicht sogar Erleuchtung betrachten.

 

Was auch immer Ihr Ziel ist, das Sie durch Meditation erreichen wollen:

Wir freuen uns auf Sie - Namaste!

 

Hier finden Sie Termine für Meditationen in unseren Praxisräumen.

 

Niritya & Tom

 

PS: Falls Sie sich fragen, weshalb diese Seite mit Meditation & Co. überschrieben ist und was denn das "Co." sei: Niritya bietet in unserer Praxis zum Beispiel auch meditative Klangreisen an.

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

24. - 25. Februar 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28. Januar 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Dienstag, 10. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

06. - 08. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Frühjahr 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015