Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland, Nähe Völklingen, Saarbrücken und Saarlouis. Hypnotherapie durch Tom Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland, Nähe Völklingen, Saarbrücken und Saarlouis. Hypnotherapie durch Tom Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie  | ✆ 06898 - 44 29 225

Humanistische Hypnosetherapie

Therapie auf Augenhöhe: Hypnose ohne Manipulationen und versuchte Einflussnahmen, als Weg zu persönlichem Wachstum und Entwicklung

Hypnose im Saarland nach humanistischen Grundsätzen: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie in Püttlingen/ Saar, Regionalverband Saarbrücken - Humanistischer Hypnosetherapeut Saarbrücken, Saarlouis, Völklingen. Arbeit mit dem inneren Kind Hypnosetherapie als Weg zu Wachstum und Entwicklung

Selbstverwirklichung und Entfaltung mit Humanistischer Hypnose

Die Humanistischen Psychotherapieverfahren beschäftigen sich mit dem Menschen in seiner Ganzheit. Dabei bedeutet Ganzheit, dass das menschliche Denken, Fühlen und Verhalten in einem Gesamtzusammenhang gesehen wird: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, wie auch eine Melodie mehr ist als die einfache Zusammensetzung von Tönen. Sie erhält ihren Ausdruckswert erst als Ganzes, als genau diese bestimmte Abfolge von Tönen - und das Weglassen auch nur eines Tones kann zur Zerstörung der kompletten Melodie führen.

 

Das Ziel der Humanistischen Psychotherapie - und dementsprechend auch der Humanistischen Hypnosetherapie - ist eine Selbstverwirklichung und Entfaltung der Gestaltungsmöglichkeiten des Klienten, das Wachstum hin zu der "Melodie", die er wirklich ist. Das Potenzial dazu liegt in ihm selbst.

 

Dabei wird der Klient nicht gedrängt oder manipuliert, es wird kein Druck auf ihn ausgeübt, etwas Bestimmtes zu tun oder zu lassen. Er ist und bleibt frei in seinem Fühlen, Denken und Erleben. Diese für viele Menschen völlig neue Erfahrung führt auch im Zustand der Hypnose zu einer eigentlich paradox anmutenden Art der Veränderung, deren Quintessenz der Gestalttherapeut Werner Bock einst so formulierte: „Was ist darf sein, und was sein darf, verändert sich.“

Eine Hypnose ohne fremdbestimmten Suggestionen

Eine Hypnose ohne fremdbestimmten Suggestionen    In der Humanistischen Hypnosetherapie bleiben diese Grundsätze bestehen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hypnosetherapie-Verfahren ist der humanistische Ansatz frei von fremdbestimmten Suggestionen und Tom Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapeut

In der Humanistischen Hypnosetherapie bleiben diese Grundsätze bestehen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hypnosetherapie-Verfahren ist der humanistische Ansatz frei von fremdbestimmten Suggestionen und von versuchten Einflussnahmen auf das Unbewusste des Klienten. Auch in der Hypnose gilt: Der Klient ist frei in seinem Erleben, in seinem Fühlen, in seinen Gedanken. Es geht darum, dass er seine Kreativität entfalten darf um zu dem Leben zu finden, das für ihn selbst, nach seinen Maßstäben das richtige ist. Wenn Suggestionen eingesetzt werden, dann sind es solche, die der Gedanken-, Gefühls- oder Bilderwelt des Klienten selbst entspringen und vom Therapeuten aufgegriffen, vertieft und verankert werden.

 

In diese Art hypnotherapeutischer Arbeit fließen Elemente ein aus der Gestalttherapie nach Fritz und Lore Perls, aus der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers, der Idee der Achtsamkeit, aus dem Psychodrama nach Jakob Moreno und der Arbeit mit dem inneren Kind. All diesen Ansätzen ist gemeinsam, dass sie im Klienten den Spezialisten für sich selbst sehen, für seine Probleme und Schwierigkeiten, aber auch für seine Ressourcen und Lösungen.

 

Der Therapeut als Sherpa, als Bergführer in schwierigem Gelände

 

Der Klient wird in der Humanistischen Hypnosetherapie eingeladen, Erfahrungen zu machen zu den Themen, die ihn bewusst oder unbewusst in eben diesem Moment beschäftigen und diese Erfahrungen dem Therapeuten mitzuteilen. Die Rolle des Therapeuten können Sie sich dabei vielleicht vorstellen wie die eines Sherpas, eines Bergführers in schwierigem Gelände, der vielleicht den ein oder anderen Hinweis zu möglichen gangbaren Wegen gibt, dem aber klar ist, dass der Weg zum Ersteigen des Gipfels nur der ganz persönliche Weg des Klienten sein kann.

 

Die Entscheidung darüber, wie sich dieser Weg gestaltet, wird nicht vom Therapeuten getroffen, sondern eigenständig von der Person, die sich in Hypnose befindet

Alles, was in der Hypnose auftaucht, ist richtig und wichtig

Wenn in welcher Form auch immer Störendes auftaucht, wenn den Klienten irgendetwas irritiert oder aufregt, dann ist dies meist ein Hinweis seines Unbewussten oder eines seiner Persönlichkeitsanteile (z.B. ein sogenanntes "Inneres Kind"), der aufmerksam machen will auf die Diskrepanzen zwischen dem Erleben und dem, der der Klient eigentlich sein will.

 

Jede Reaktion, jedes Bild, Gefühl, jede sonstige Wahrnehmung ist in dieser Art der Hypnose richtig und wichtig, so wie sie ist. Sie alle entstammen dem Unbewussten des Klienten, das Mitteilungen über Probleme und oft auch Lösungsmöglichkeiten für den Klienten und dessen Weiterentwicklung und Wachstum bereithält.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer humanistischen Hypnosetherapie haben: Sie erreichen mich unter Telefon 06898-4429225.

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

 

Thomas Wilhelm 

(Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut)

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

24. - 25. Februar 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28. Januar 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Dienstag, 10. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

06. - 08. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Frühjahr 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015