Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland
Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

Autogenes Training im Saarland erlernen

Zur raschen Entspannung bei Stress & Co.: Autogenes Training

Ihre Ansprechpartner in unserer Praxis:

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Kursleiterin für Autogenes Training, Heilpraktikerin für Psychotherapie

✆ 0171 - 3678332

oder

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 06898 - 44 29 225

Autogenes Training - was ist das eigentlich?

Kurs Autogenes Training Raum Saarbrücken, Seminar zum Lernen des Entspannungsverfahrens Autogenes Training im Saarland , Nähe Völklingen - Saarlouis - Saarbrücken bei Kursleiterin Niritya Autogenes Training: Kurse bei Niritya Speicher-Wilhelm in Püttlingen, Raum Saarbrücken

 

Autogenes Training (oft abgekürzt mit AT) ist ein in Deutschland weit verbreitetes, relativ leicht zu erlernendes und auch in unserer Praxis in Püttlingen/ Regionalverband Saarbrücken angewandtes Entspannungsverfahren, das vom Grund her ein Selbsthypnose-Verfahren ist. Es wird häufig ergänzend zur herkömmlichen Pychotherapie eingesetzt und mit dieser kombiniert. Mit Hilfe formelhafter Sätze und festgelegter Übungen erlernt der Klient, seine Aufmerksamkeit auf innere Prozesse zu lenken und sich so zu entspannen.

 

Entwickelt wurde das Autogene Training von dem Internisten und Neurologen J.H. Schultz in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts als eine Methode, die es seinen Klienten ermöglichte, sich selbst auf eine einfache Art und Weise in Hypnose zu versetzen. Schultz behandelte so u.a. durch den Krieg traumatisierte Soldaten.

Wie funktioniert Autogenes Training und was bewirkt es?

Die Wirkung des Autogenen Trainings geschieht über das vegetative Nervensystem; dabei werden unwillkürliche Körpervorgänge angesprochen und zum Teil beeinflussbar. Der Klient wird durch das Erlernen der Selbstsuggestionen vom Therapeuten unabhängig und kann sich jederzeit willentlich entspannen.

 

Das Autogene Training kann in stressigen Situationen durch diese selbst erzeugten Suggestionen tatsächlich zu einer raschen Entspannung führen. Klingt komisch - funktioniert aber bei vielen Menschen nachgewiesenermaßen. Eingesetzt wird es z.B. bei  Schlafstörungen, Nervosität, Lampenfieber, Prüfungsängsten oder auch psychosomatischen Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Bluthochdruck oder Kopfschmerzen (weitere Indikationen s.u.). Vor Beginn des Autogenen Trainings sollte jedoch sichergestellt sein, dass keine der psychischen oder körperlichen Gegenanzeigen vorliegt (ebenfalls s.u.).

Gibt es verschiedene Stufen im Autogenen Training?

Die Grundübungen der Unterstufe, die unter Anleitung des Therapeuten bzw. der Kursleiterin nacheinander vom Klienten erlernt werden, sind  die Schwereübung, die Wärmeübung, die Herzübung, die Atemübung, die Sonnengeflechts-Übung und die Stirn-/Kopf-Übung.

 

Mit Hilfe dieser Übungen der Unterstufe des Autogenen Trainings ist es bereits möglich sich in stressigen Situationen zielgerichtet zu entspannen. Durch regelmäßiges Üben entsteht eine leichte Trance, in der unser Unterbewusstsein außerordentlich aufnahmefähig ist. Man spricht dann von "Suggestibilität", ein Begriff, der auch die Beeinflussbarkeit eines Menschen im hypnotischen Zustand meint.

 

In der Mittelstufe des Autogenen Trainings erlernt der Klient, diesen Trance-Zustand für sich nutzbar zu machen, indem er "formelhafte Leitsätze" entwickelt, kurze Sätze, mit denen er seinem Unbewussten "persönliche Botschaften" übermitteln kann, um gezielte Verhaltensänderungen oder spezielle Ziele zu erreichen. Spätestens an diesem Punkt wird das Autogene Training zu dem, was es ja eigentlich ist: zu einem Selbsthypnose-Verfahren.

 

In der Oberstufe des Autogenen Trainings erlernt der Klient, individuelle Bilder zu selbstgewählten Situationen zu entwickeln und in einem tiefen, meditativen und tranceeähnlichen Zustand anhand der Visualisierung von Personen, Situationen oder Farben seine Probleme zu erkennen und zu lösen.

 

Die in den vermittelten grundlegenden Übungen der Unterstufe genügen jedoch vollauf, um das Verfahren als Entspannungstechnik einsetzen zu können.

Indikationen und Kontraindikationen des Autogenen Trainings

Indikationen für Autogenes Training:

  • Herbeiführung von körperlicher und geistiger Entspannung
  • Vorbeugen gegen stressbedingte Erkrankungen
  • Stressreduktion in Beruf und im Alltag
  • zur Reduktion von Kopfschmerzen
  • zur Entspannung bei Ängsten und Phobien
  • bei Lampenfieber und Prüfungsängsten
  • bei Schlafstörungen
  • Steigerung von Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Steigerung der körperlichen und geistigen Belastungsfähigkeit
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Bluthochdruck
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Steigerung von Lebensqualtät und allgemeinem Wohlbefinden

 

Kontraindikationen für Autogenes Training:

 

Bei einigen wenigen Krankheiten wie Epilepsie oder anderen Anfallserkrankungen, Herzerkrankungen und schweren psychischen Erkrankungen (wie schweren Depressionen oder Schizophrenie) sollten Sie vor dem Beginn des Autogenen Trainings unbedingt Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt halten.

Das Selbsthypnoseverfahren Autogenes Training als Entspannungsmethode erlernen

Wenn Sie Interesse daran haben, das Selbsthypnoseverfahren Autogenes Training an für Sie passenden Terminen (gerne auch samstagmorgens) im Einzelsetting zu erlernen:

 

  • Autogenes Training als Einzeltraining mit Niritya (Tel.: 0171-3678332) oder Tom (Tel.: 06898-4429225).

 

Wenn Sie Fragen haben oder einen ersten Termin buchen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

  • Reiki im Raum Saarbrücken

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

24. - 25. Februar 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28. Januar 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Dienstag, 10. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

06. - 08. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Frühjahr 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015