Psychotherapie Saarland: Gesprächstherapie und Hypnose-Therapie Nähe Saarbrücken-Saarlouis-Völklingen bei Depressionen, Ängsten, Panikattacken, Eifersucht, Burnout, Trauer, Zwängen_ Psychotherapie im Saarland (Püttlingen/ Saar)
Psychotherapie Saarland: Gesprächstherapie und Hypnose-Therapie Nähe Saarbrücken-Saarlouis-Völklingen bei Depressionen, Ängsten, Panikattacken, Eifersucht, Burnout, Trauer, Zwängen_ Psychotherapie im Saarland (Püttlingen/ Saar)
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

Psychotherapie: Was ist das eigentlich?

Thomas Wilhelm und Niritya Speicher-Wilhelm, beide Heilpraktiker für Psychotherapie in Püttlingen/ Saar, geben einen kurzen Überblick.

Ihre Ansprechpartner in unserer Praxis:

 

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 06898 - 44 29 225

oder

Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie | ✆ 0171 - 3678332

Psychotherapie Püttlingen (Saarland) nach dem Heilpraktikergesetz, Stadtverband Saarbrücken, Nähe Völklingen, Riegelsberg, Saarlouis, Lebach, Dudweiler, Gesprächstherapie, Hypnose, Gestalttherapie. Alternative Therapie in der Psychosomatik in Püttlingen. Durch Psychotherapie den Weg zu einem besseren Leben finden und psychosomatische Beschwerden lindern

 

Psychotherapie - zu einem besseren Leben finden

 

In einer Psychotherapie werden aktuelle Konflikte und psychische Beschwerden Hilfesuchender besprochen, ebenso werden Sie aber auch dabei unterstützt, sich an schmerzvolle, unerledigte und vielleicht verdrängte Geschehnisse aus der Vergangenheit zu erinnern, diese zu verarbeiten und so zu einem besseren Leben zu finden.

 

Wörtlich übersetzt heißt Psychotherapie Behandlung oder Pflege der Seele (bzw. seelischer Probleme). Unterstützung bietet sie bei psychischen, emotionalen und psychosomatisch bedingten Leidenszuständen, meist mit Hilfe von Gesprächen, manchmal aber auch mit nicht-verbalen Methoden.

 

Beispiele für behandelbare psychische Störungen sind etwa Depressionen, Ängste, Panikattacken und Phobien, Zwänge, komplizierte Trauer, Süchte oder Burnout.

 

Psychosomatik - die Verbindung zwischen Körper und Seele

 

Eine psychotherapeutische Behandlung ist aber auch bei psychosomatischen Beschwerden angezeigt. Dahinter steht die Erkenntnis, dass die Seele (Psyche) und der Körper (Soma) keine klar voneinander abzugrenzenden Einheiten unseres Selbst sind.

 

Oft genannte Möglichkeiten für einen Einsatz in der Psychosomatik sind u.a. Schlafstörungen, das Reizdarm-Syndrom oder nicht körperlich erklärbare (Kopf-) Schmerzen. Sie wird auch immer häufiger begleitend zu medizinischen Maßnahmen oder bei organischen Störungen eingesetzt. Mehr zum Thema ganzheitliche Therapie in der Psychosomatik ...

 

Wann sollten Sie eine psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen?

 

Wenn Sie von seelischen Problemen geplagt sind und denken, dass Sie sie alleine nicht in den Griff bekommen, dann sollten Sie sich – wie bei körperlichen Erkrankungen auch – nicht scheuen, eine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, vor allem, wenn die Probleme schon länger bestehen oder sie sich für Sie oder Ihr Umfeld erkennbar verschlimmern.

 

Wichtig ist aber immer, dass Sie als Betroffener ernsthaft dazu bereit sind, sich auf die Therapie einzulassen, sich Ihren Problemen zu stellen und mit Hilfe psychotherapeutischer Unterstützung an deren Linderung oder Beseitigung zu arbeiten.

 

Welche Therapieformen kommen in unserer Praxis zum Einsatz?

 

Ich arbeite in unserer Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie in Püttlingen/Saar mit folgenden ganzheitlichen und alternativen Therapieverfahren (ein Klick auf das jeweilige Psychotherapieverfahren führt Sie zu weiteren Informationen):

Diese und weitere Psychotherapieverfahren werden hier kurz vorgestellt.

 

Woher weiß ich, welcher Therapeut für mich der richtige ist?

 

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen einer Psychotherapie ist ein vertrauensvolles und positives Verhältnis zwischen Klient und Therapeut. Sie werden wahrscheinlich bereits nach kurzer Zeit sagen können, ob der Therapeut und die Behandlungsmethode zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passen. Hören Sie einfach auf Ihre innere Stimme!

 

Bedenken sollten Sie jedoch, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur für approbierte und kassenzugelassene Psychotherapeuten (und für die Therapieverfahren Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie) aufkommen. Diese kassenzugelasssenen und weitere, alternative Methoden finden Sie in einer Liste von Psychotherapie-Verfahren.

 

Die Kosten für eine Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie müssen Sie in der Regel selbst tragen.

 

Ausnahmen sind bei Privatversicherten oder bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker möglich; dies sollten Sie jedoch bereits vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse abklären.

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

24. - 25. Februar 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28. Januar 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Dienstag, 10. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

06. - 08. Oktober 2023

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Frühjahr 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015