Thomas Wilhelm
Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapeut
✆ 06898 - 44 29 225
Bereits die alten Ägypter zum Beispiel haben sich mit Hilfe hypnose-ähnlicher Zustände entspannt und sie genutzt, um neue Kräfte zu sammeln. Eine Wiedergeburt erlebte die Hypnose im Europa des 18. Jahrhunderts: Der deutsche Arzt Franz-Anton Mesmer setzte belegbar eine Technik zu Zwecken der Therapie ein, die stark mit der heutigen Hypnose verwandt ist. In den vergangenen Jahrzehnten nun trat die Hypnose als Heilhypnose einen Siegeszug durch die Psychotherapie-, Beratungs- und Coaching-Praxen der Welt an.
In der modernen Hypnosetherapie können Veränderungen in tiefliegenden Bewusstseinsschichten geschehen, die im „normalen“ Wachzustand kaum zu erreichen sind, die aber unser Leben tagtäglich beeinflussen.
Modellhaft geht man davon aus, dass unser bewusstes Denken weniger als 10% unserer geistigen Tätigkeiten ausmacht. Das Unterbewusstsein dagegen nimmt die über 90% aller Ressourcen in Anspruch, auf die wir im Regelfall keinen Zugriff haben – und die wir deshalb auch nicht kontrollieren können.
Der weitaus überwiegende Teil unserer Wünsche, Gefühle, Bedürfnisse und vieler unserer Verhaltensweisen wird gesteuert durch eben dieses Unbewusste. Wenn wir es entschlüsseln und verstehen wollen, brauchen wir dazu Instrumente, die uns dabei Hilfe bieten.
Die in einer Hypnose induzierte Tiefenentspannung bietet die Chance, in das das Land unseres Unbewussten, in die Tiefe der Seele zu gelangen und z.B. im Rahmen einer therapeutisch begleiteten Rückführung in Hypnose die Beeinträchtigungen, Prägungen und Ängste aufzufinden, die sich im Laufe des Lebens (auch eines vergangenen) unbewusst angesammelt haben und die zu den seelischen und emotionalen Blockaden führen, die uns in unserem täglichen Leben ungünstig beeinflussen, zu eben denjenigen Beeinträchtigungen, die uns immer wieder in die gleichen, ungünstigen Muster verfallen lassen.
Aber auch ein Zugriff auf vielleicht bisher unbewusste Ressourcen, mit unlösbar scheinenden Problemen umzugehen, werden in der Hypnose durch den Zugriff auf tief sitzende Schichten des Bewusstseins möglich.
"Wenn sich Bewusstes und Unbewusstes im Einklang befinden, geht es uns gut, wir fühlen uns wohl und blockieren uns nicht selbst in unserem Wunsch nach Veränderung. In diesem Wachstumprozess kann Hypnose eine entscheidende Rolle spielen. Sie ist eine Reise zu diesem Ziel."
Eine Hypnose nach alternativer, humanistischer Herangehensweise kann uns dabei helfen, in direkte Kommunikation mit unserem Unbewussten zu treten, unsere Wahrnehmung zu verändern und damit Probleme oder Ängste aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Hypnose unterstützt uns dabei, mit unserem "Inneren Kind" in Verbindung zu treten, bisher verborgene Wünsche und Lösungen zu finden, unerwünschte Verhaltensweisen abzulegen und uns erwünschte anzueignen. Und in Hypnose kann es passieren, dass sich durch tiefe Einsichten unsere Gefühle verändern – ein im Verlauf des Hypnose-Prozesses oft sehr wichtiger Punkt.
In der Praxis für Hypnose und Reiki Saar setze ich als Heilpraktiker für Psychotherapie diese alternative Form der Heilhypnose z.B. ein als Hilfe zu den Themen
Diese und viele weitere Leiden können auf eine Therapie in Hypnose gut ansprechen.
Oft gestellte Fragen zum Thema Hypnose finden Sie hier, Kontraindikationen (Gegenanzeigen) werden hier genannt.
Sie interessieren sich für eine Hypnosebehandlung? Sie erreichen mich unter der Telefonnummer: 06898 - 4429225.
Unsere Praxis für Psychotherapie und Hypnose finden Sie in Püttlingen (Raum Saarlouis, Saarbrücken und Völklingen) unter der Adresse Am Marktplatz 8.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten einer Hypnosetherapie finden Sie auch in der Online-Ausgabe der "Welt", einer bekannten überregionalen deutschen Tageszeitung, in dem Artikel: "Bei welchen Leiden Hypnose helfen kann"
Vielleicht interessieren Sie sich auch für: