Ihre Ansprechpartner in unserer Praxis:
Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 06898 - 44 29 225
oder
Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie | ✆ 0171 - 3678332
Manchmal ist die Krise nur kurz, manchmal dauert sie länger: Wir bieten Ihnen als Heilpraktiker für Psychotherapie in einem geschützten Rahmen unsere Hilfe, Unterstützung und Begleitung in einer unklaren, für Sie problematischen Lebenssituation und bei psychischen Problemen an.
Manchmal braucht es vielleicht auch keine Psychotherapie zu sein, sondern einfach eine Art psychologischer Beratung, die Ihnen weiterhelfen kann.
Dabei möchten wir ein Stück Ihres Weges mit Ihnen gehen und Ihnen im Gespräch auf Augenhöhe Hilfe dabei bieten, in sich selbst Orientierung, eine klare Perspektive und Ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden.
Das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist es, dass Sie in diesen Gesprächen in Ruhe bei sich selbst ankommen - und Ihre Gefühle und Bedürfnisse sich selbst und anderen gegenüber zulassen können.
Unser alternatives und ganzheitliches Angebot als Heilpraktiker für Psychotherapie richtet sich an Menschen, die in einer belastenden Lebenssituation oder bei psychischen Problemen Hilfe oder Unterstützung dabei brauchen, für sie umsetzbare Lösungswege zu finden. Oder auch vielleicht die auf ihrem Lebensweg entstandenen seelischen Verletzungen im Rahmen einer Psychotherapie zu heilen.
Es gibt die verschiedensten Gründe, eine Gesprächstherapie/ Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, sei es ein Trauerfall oder eine Trennung, seien es leichte bis mittelgradige Depressionen, Ängste, Kindheitsbewältigung, aktuelle oder spirituelle Lebensfragen, Burnout, Schlafstörungen oder vieles mehr (s.u.).
Unsere Begleitung und Hilfe durch eine Psychotherapie endet dann, wenn Sie Ihr Thema mit einer erweiterten Handlungs- und Gefühlskompetenz erfolgreich und eigenverantwortlich ohne therapeutische Unterstützung bewältigen können.
Dabei orientieren wir uns in unserer Haltung und methodisch sowohl bei der Psychotherapie als auch in der psychologischen Beratung an den humanistischen Konzepten der Gestalttherapie nach Fritz Perls und der klientenzentrierten Gesprächstherapie, setzen aber bei Bedarf auch Elemente der Arbeit mit dem inneren Kind, der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, das Autogene Training und auf Ihren Wunsch auch eine nicht-direktive Form der psychotherapeutischen Hypnose ein.
Allen genannten Psychotherapieverfahren ist gemeinsam, dass sie als Alternativen zu den kassenzugelassenen Psychotherapien davon ausgehen, dass der Klient - wenn vielleicht auch unbewusst - selbst am besten weiß, wie er mit seinen Problemen umgehen und sie für ihn befriedigend lösen kann. Das heißt in anderen Worten: Humanistische- und Gesprächstherapeuten sehen in ihrem Klienten den Spezialisten für seine Probleme, aber auch für seine Lösungen.
Unsere Symptome öffnen in dieser ganzheitlichen und alternativen Art der Psychotherapie den Blick in Richtung einer Lösung. Denn sie gelten hier als Kommunikationsangebote, als Wegweiser, die uns aus dem belastenden Zustand herausführen können. Bei Annahme dieses Angebots führen sie uns hin zu unseren Stärken, unseren brachliegenden Möglichkeiten, unserer Lebensfreude und zu dem, was wir ohne unsere selbst- oder von außen auferlegten Einschränkungen sind.
In unserer saarländischen Praxis sind typische Anwendungsfelder einer ganzheitlich orientierten Psychotherapie z.B. folgende Themen:
Wenn Sie an einer Psychotherapie oder psychologischen Beratung interessiert sind, erreichen Sie uns unter Telefon: 0171 - 3678332 (Niritya) oder unter 06898 - 44 29 225 (Tom).
Sie finden unsere Praxis für Psychotherapie im saarländischen Püttlingen (Raum Völklingen-Saarlouis-Saarbrücken) unter der Anschrift Am Marktplatz 8.
Übrigens: Regelmäßiges Meditieren kann eine gute Empfehlung zur Ergänzung einer Psychotherapie sein. Das sollte jedoch im Vorfeld je nach Problemlage mit dem Therapeuten und / oder Meditationsleiter abgestimmt werden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für: