Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland
Hypnose Saarland - Hypnosetherapie im Raum Saarbrücken - Psychotherapie mit Hypnose in Püttlingen / Saarland
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UND HYPNOSE • REIKI • KLANGMASSAGE • MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE SAARLAND UNDHYPNOSE   •   REIKI   •   KLANGMASSAGE   •   MEDITATION

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 06898 - 44 29 225

Katathymes Bilderleben in Hypnose

Persönliches Wachstum durch in Hypnose erlebte Bilder und Symbole

Hypnose im Saarland: Kathathymes Bilderleben als Hypnosetherapie in der Hypnose - Thomas Wilhelm,Heilpraktiker für Psychotherapie in Püttlingen, Stadtverband Saarbrücken Katathymes Bilderleben in Hypnose

 

Das Katathyme Bilderleben (sprich: Bild-erleben) ist ein Psychotherapieverfahren, das von dem deutschen Arzt und Psychoanalytiker Hanscarl Leuner in den vierziger und fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als eine Form der imaginativen Psychotherapie entwickelt wurde. Bei dieser Art zu arbeiten unterstützt der Therapeut seinen Klienten dabei, Tagträume zu entwickeln und zu durchleben. Dass es sich anbietet, diese Tagträume in einer Hypnose erlebbar zu machen, liegt eigentlich auf der Hand.

Tagträume in Hypnose als Spiegel unserer Seele

Beim Katathymen Bilderleben (auch Symboldrama oder Katathym-imaginative Psychotherapie genannt) geht es darum, dass die Bilder und Vorstellungen, die wir in diesen Träumen (unter Hypnose) vor unserem inneren Auge sehen, unsere Probleme und Konflikte widerspiegeln. Dabei sind Tagträume in dieser Hinsicht mit unseren Nachtträumen vergleichbar, und auch sie bleiben oft unbewusst. Die symbolische Auseinandersetzung auf einer Bildebene mit den (unbewussten) Konflikten erlaubt oft neue Erkenntnisse; Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten werden in einem geschützten Raum entdeckt und gefördert, das Ich wird durch diesen selbstreflektierenden Prozess gestärkt.

 

Nach einem ausführlichen Erstgespräch beginnt die eigentliche Behandlung mit einer Entspannungs-Hypnose. Dabei entsteht aus dem Gefühlsleben des Klienten heraus („katathym“) eine Bilderreise zu verschiedenen Motiven, die der Hypnosetherapeut mit einfachen Frage begleitet. Die sich entwickelnde Symbolik wird nach der Hypnosesitzung von Therapeut und Klient bei Unklarheiten nochmals bearbeitet. Die in der Hypnose entstehenden Bilder entstammen einer zwischen Bewusstem und Unbewussten angesiedelten Ebene.

 

Typische Motive des Katathymen Bilderlebens:

  1. Die Wiese, die die momentane Stimmung widerspiegelt.
  2. Der Bachlauf als Ausdruck der fließenden seelischen Entwicklung, dabei lässt sich der Weg des Baches zur Quelle und sein Lauf bis zur Mündung ins Meer beschreiben,
  3. Der Berg steht oft für jemanden, der als Mensch in irgendeiner Form Macht über den Klienten ausübt (oder ausgeübt hat). Sichtbar werden können auch ungelöste Konflikte und die Möglichkeiten des Klienten mit ihnen umzugehen, Der Rundum-Blick auf dem Gipfel erlaubt eine Übersicht über die „Landkarte“ seines aktuellen Lebens.
  4. Das Haus ist ein Hinweis auf das „sich Selbst bewusst Sein“ des Klienten, für seine Vorlieben, Wünsche und Selbsteinschätzungen.
  5. Der Waldrand als Tor zum Unbewussten: Hier tauchen Konflikte und auch angstbesetzte Szenen und Figuren auf, die den Klienten mit bisher ungesehenen Schwierigkeiten konfrontieren und Lösungsmöglichkeiten dafür aufdecken können.

In dieser Art der hypnotherapeutischen Arbeit werden aktuelle Lebensthemen deutlich, deren Bearbeitung den Klienten zu neuen Erlebens- und Verhaltensweisen führt. Durch das Annehmen, Verstehen und die oftmals stattfindende Wandlung der Bilder wird eine Brücke geschlagen zwischen den zunächst nonverbal und im Verlauf mehr und mehr verbalisierbaren Prozessen des Klienten. So wird eine innere Heilung, eine sanfte und in der Hypnose umso nachhaltigere Genesung möglich.

Einsatzmöglichkeiten des Katathymen Bilderlebens in Hypnose:

  • Ich-Stärkung durch Ressourcen-Findung und Steigerung der Eigenverantwortlichkeit
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Kompetenzerweiterung in der Bewältigung von akuten Konflikten, Krisen und schwierigen Lebenssituationen
  • Stress- und Burnout-Prävention
  • Lösung von Blockaden
  • Ängste, Phobien, leichte Depressionen, Hemmungen und Wut

Praxisgemeinschaft

Hypnose und Reiki Praxis Saar

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

 

Hypnose

Gestalt- und Gesprächstherapie

Psychologische Beratung

 

✆ 06898 - 44 29 225

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Gesprächs- und Gestalttherapie

 

Reiki-Meisterin und

Reiki-Lehrerin

Kursleiterin Autogenes Training

Meditationslehrerin

Psychologische Beratung

Klangmassagen

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland

 

Am Marktplatz 8

66346 Püttlingen (Saarland)

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Saarland: Praxis für Psychotherapie, Hypnose Raum Saarbrücken,  psychologische Beratung, Meditation, Reiki in Püttlingen/ Saar: Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie: Hypnose, Gesprächstherapie, innere Kind Arbeit, Nähe Völklingen, Saarlouis. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Reiki-Seminar 1. Grad

06. - 7. April 2024

 

Reiki-Seminar 2. Grad

27. - 28.April 2024

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  Herbst 2024

Mehr dazu ...

 

Move your heart

Bewegungsmeditation

Immer mittwochs, 18.30 Uhr

Mehr dazu ...

 

Gestalttherapie?

Ist anders.

Ein Selbsterfahrungsworkshop.

Herbst 2024

Mehr dazu ...

 

Was hat ein Gummibärchen mit Meditation zu tun?

Ein Workshop mit Niritya und Tom.

Herbst 2024

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema Angst finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar 2015

Am Marktplatz 8
66346 Püttlingen
Regionalverband Saarbrücken - Saarland

Eine Praxisgemeinschaft:

Thomas Wilhelm (Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapeut, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, psychologische Beratung / psychologische Hilfe, Arbeit mit dem inneren Kind) - Ihre Hypnose- und Psychotherapie-Praxis im Saarland. Therapie bei leichter Depression, Angststörung u.a. Neurosen, Raum Saarbrücken - Saarlouis - Völklingen
und Niritya Speicher-Wilhelm (Heilpraktikerin Psychotherapie, Reiki-Meisterin, Reiki-Lehrerin, Reiki Ausbildung, Reiki Seminare, inneres Kind, Meditation, Meditationslehrerin, Kurs Autogenes Training, Klangmassage)

☎ 06898-4429225 (Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | Therapeutische Hypnose)
☎ 0171-3678332 (Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie im Saarland, Reiki-Lehrerin, Meditation) | Copyright 2015