Ihre Ansprechpartner in unserer Praxis:
Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 0177 - 3143183
oder
Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie | ✆ 0171 - 3678332
Es gibt Phasen im Leben, in denen alles zu viel wird. Wir fühlen uns überfordert, kreisen immer wieder um dieselben Gedanken oder haben das Gefühl, den Halt zu verlieren. Manchmal sind es Konflikte, die nicht enden wollen, alte Erfahrungen, die uns noch nach Jahren belasten, oder Gefühle, die wir nicht mehr einordnen können.
In solchen Momenten tut es gut, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich eine Pause zum Durchatmen zu gönnen.
Unsere Praxis für psychologische Beratung in Saarbrücken bietet Ihnen genau diesen geschützten Raum. Wir – Thomas Wilhelm und Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie in Saarbrücken – begleiten Sie empathisch und auf Augenhöhe. Sie dürfen hier so sein, wie Sie gerade sind – ohne Maske, ohne Bewertung.
Psychologische Beratung im Rahmen des Heilpraktikergesetzes – begleitend, unterstützend, individuell.
Nicht jede Herausforderung braucht sofort eine lange Therapie. Oft ist es schon entlastend, mit einem Menschen zu sprechen, der zuhört, Fragen stellt und dabei hilft, Gedanken und Gefühle neu zu ordnen. Psychologische Beratung kann dabei unterstützen, mehr Klarheit zu gewinnen, die eigenen Ressourcen zu stärken und wieder Zugang zu dem zu finden, was wirklich wichtig ist.
Typische Themen
Viele Menschen suchen unsere Praxis auf, wenn sie sich in einer belastenden Situation befinden oder neue Impulse für ihr Leben brauchen. Häufig geht es dabei um:
Egal, welches Thema Sie beschäftigt: Psychologische Beratung kann helfen, den Blick zu weiten, innezuhalten und neue Wege zu sehen.
Wir geben keine schnellen Tipps und bieten keine fertigen Lösungen. Stattdessen begleiten wir Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden. Denn nur Sie selbst können spüren, was sich für Ihr Leben
wirklich stimmig anfühlt. Fragen wie „Was brauche ich, um wieder in Balance zu kommen?“ oder „Was will ich wirklich?“ stehen oft im Mittelpunkt unserer Gespräche.
Unsere Haltung ist geprägt von Empathie, Akzeptanz, Wertschätzung und Echtheit. Wir hören zu, spiegeln, stellen Fragen – und schaffen Raum, in dem
Klarheit entstehen kann. So entsteht Schritt für Schritt die Möglichkeit, Potenziale zu entfalten und mehr Vertrauen in sich selbst zu entwickeln.
Unsere Arbeit verbindet unterschiedliche psychotherapeutische Ansätze, die wir je nach Situation und Fragestellung einsetzen:
Allen Methoden liegt die Überzeugung zugrunde: Die Lösungen liegen bereits in Ihnen selbst. Wir begleiten Sie dabei, sie zu entdecken.
Unsere Räume am Beethovenplatz in Saarbrücken (Dudweilerstraße 37, 2. OG) sind zentral gelegen und bieten einen geschützten Ort, an dem Sie einfach
ankommen dürfen – ohne Erwartungen erfüllen zu müssen.
Manchmal geht es darum, Vergangenes neu zu betrachten und Frieden mit alten Erfahrungen zu schließen. Ein anderes Mal darum, für aktuelle Herausforderungen neue Ideen und Handlungsmöglichkeiten zu
entwickeln. In jedem Fall finden Sie hier die Möglichkeit, durchzuatmen, zu reflektieren und gestärkt weiterzugehen.
Ihre Begleiter:
Thomas Wilhelm – Heilpraktiker für Psychotherapie
✆ 0177 – 3143183
Niritya Speicher-Wilhelm – Heilpraktikerin für Psychotherapie
✆ 0171 – 3678332
Weitere Informationen:
Hier geht es zum Kontaktformular,
hier zu unseren Honoraren,
mehr Informationen zu uns finden Sie auf der Seite Wer wir sind - was uns ausmacht.
Jede Begleitung ist so individuell wie der Mensch selbst. Gleichzeitig kann es hilfreich sein, eine Vorstellung vom Ablauf zu haben:
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten für eine psychologische Beratung – auch nach dem Heilpraktikergesetz – werden nicht von Krankenkassen übernommen.
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Rufen Sie uns gerne an, und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin für ein Erstgespräch, das Raum bietet, Ihr Anliegen einzubringen, uns
persönlich kennenzulernen und herauszufinden, ob Sie sich mit unserer Arbeitsweise wohlfühlen.
Psychologische Beratung ist kein Versprechen auf schnelle Lösungen – sie ist vielmehr die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und sich selbst neu zu begegnen. Manchmal ist genau das der
Beginn von mehr innerer Ruhe, mehr Ausrichtung und einem Leben, dass sich stimmiger anfühlt.
Weitere Informationen:
Autoren dieser Seite: Thomas Wilhelm und Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie in Saarbrücken und Mitglieder im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater VFP e.V.