Gestalttherapie Saarbrücken: Wir sind Gestalttherapeuten im Saarland und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gesprächstherapie und Gestalttherapie nach Fritz Pers Saarbrücken. Transpersonale Gestalttherapie als Hier und Jetzt Therapie zur Begleitung bei Ängsten, Problemen im Job, Trauer, Verlust oder Eifersucht.
Gestalttherapie Saarbrücken: Wir sind Gestalttherapeuten im Saarland und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gesprächstherapie und Gestalttherapie nach Fritz Pers Saarbrücken. Transpersonale Gestalttherapie als Hier und Jetzt Therapie zur Begleitung bei Ängsten, Problemen im Job, Trauer, Verlust oder Eifersucht.
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE IN SAARBRÜCKEN: GESTALT- UND GESPRÄCHSTHERAPIE, HYPNOSE, REIKI & MEDITATION
HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE IN SAARBRÜCKEN:GESTALT- UND GESPRÄCHSTHERAPIE, HYPNOSE, REIKI & MEDITATION

Gestalttherapie in Saarbrücken - humanistische Therapie im Hier & Jetzt

Saarland | Die Gestalttherapie nach Fritz Perls ist ein gemeinsamer Weg, ein Prozess des Wahrnehmens, Erlebens und Verstehens. 

Ihre Ansprechpartner in unserer Praxis:

 

Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 0177 - 3143183

oder

Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie | ✆ 0171 - 3678332

Gestalttherapie Saarbrücken von Niritya und Tom, Heilpraktiker für Psychotherapie im Saarland. Sie betreiben als Gestalttherapeuten im Saarland Gestaltarbeit nach Fritz Perls in ihrer Praxis am Beethovenplatz in Saarbrücken. Eine spannende Reise zu sich selbst: Gestalttherapie in Saarbrücken

Gestalttherapie - wenn Fühlen auf Verstehen trifft

Achtung, Verwechslungsgefahr!

 

Gestalttherapie wird oft mit Gestaltungstherapie verwechselt. Klar, die Namen klingen ähnlich – aber dahinter stecken zwei unterschiedliche Ansätze. Die Gestaltungstherapie im Sinne von Kunsttherapie arbeitet mit Malen, Töpfern oder anderen kreativen Techniken.

 

Unsere Gestalttherapie ist ebenfalls kreativ, hat aber einen anderen Schwerpunkt: Sie rückt die persönlichen Prozesse in den Mittelpunkt und betrachtet den ganzen Menschen – mit all seinen Gefühlen, Gedanken und Lebenserfahrungen. 

 

Ein wichtiger Baustein der Gestalttherapie ist die Achtsamkeit – inspiriert von buddhistischen Traditionen – als Einladung, im Moment anzukommen, sich selbst besser wahrzunehmen und das Leben bewusster zu gestalten.

 

Im Gestaltprozess geht es darum, „offene Gestalten“ zu schließen – Themen, die noch keinen Abschluss gefunden haben und im Alltag spürbar nachwirken. Das können zum Beispiel Erlebnisse aus der Kindheit, nicht verarbeitete Trauer, anhaltende Konflikte, Ängste, Unsicherheiten oder körperliche Beschwerden ohne klare Erklärung sein. Wir arbeiten dabei nicht nur mit Erinnerungen oder Geschichten aus der Vergangenheit, sondern vor allem im Hier und Jetzt – genau dort, wo sich Erfahrungen bewusst wahrnehmen und neue Sichtweisen entwickeln lassen.

 

Gestalttherapie - mehr Raum für mich

 

Fritz Perls, der prägende Kopf der Gestalttherapie, fand das Hier & Jetzt so wichtig, dass er seine neue Methode fast „The Here and Now Therapy“ genannt hätte. Sein Anliegen war es, Menschen darin zu unterstützen, präsenter zu leben, ihre Bedürfnisse klarer zu erkennen und mit sich selbst in einen echten Dialog zu treten.

 

Gestalttherapie geht davon aus, dass Sie die Möglichkeit haben, eigene Herausforderungen zu reflektieren und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Manchmal braucht es dafür einen sicheren Rahmen und den Blick von außen.

 

Altes loslassen - lebendig, einfühlsam, im Hier & Jetzt

 

Wir begleiten Sie dabei, genauer hinzusehen, Ihre eigenen Anteile zu erkennen und mit unterschiedlichen Perspektiven zu experimentieren. So können Sie bewusst entscheiden, welche Verhaltens- und Denkmuster für Sie stimmig sind und welche Sie verändern möchten – um Ihr Leben im Einklang mit Ihren eigenen Werten und Zielen zu gestalten.

 

In dem gestalttherapeutischen Prozess eröffnet sich die Möglichkeit, mit alten Mustern in Kontakt zu kommen, innere Prozesse bewusster wahrzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln – für ein Leben mit mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen, Lebensfreude und Bewusstheit.

Impulse für mehr Wachstum und Lebendigkeit: Gestalttherapie in Saarbrücken

Gestalttherapeuten in Saarbrücken / Saarland: Gestalttherapie - Heilpraktiker für Psychotherapie, Gestalttherapeuten Saar - Gesprächstherapie nach Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls. Hier und Jetzt Therapie Saarbrücken, Achtsamkeit und Meditation Niritya und Tom, Gestalttherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie in Saarbrücken

Gestalttherapie: Ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Seele

 

Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie aus der humanistischen Psychologie. Im Mittelpunkt steht das offene, wertschätzende Gespräch zwischen Therapeutin oder Therapeut und Klientin oder Klient – der Ausgangspunkt für alles, was sich im Prozess entwickeln kann. Wie auch die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers sieht sie den Menschen als Ganzes, als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

 

Gestalttherapie in der Praxis: Wege zu mehr Klarheit und Lebensfreude

 

Gestalttherapie kann ein Weg sein für Menschen, die mit Depressionen, Ängsten oder innerer Unruhe konfrontiert sind. Das Ziel ist es, die eigene Persönlichkeit freier zu entfalten, neue Möglichkeiten zu entdecken und Schritt für Schritt mehr Klarheit, Entscheidungsfreiheit und inneren Spielraum zu gewinnen.

 

Im Mittelpunkt steht ein Prozess, der zu mehr Lebendigkeit, persönlichem Wachstum und innerer Entfaltung führen kann. Gestalttherapie öffnet einen Raum, in dem neue Sichtweisen entstehen und Schritte möglich werden, die vorher vielleicht unvorstellbar waren.

Sich selbst kennenlernen - Gestalttherapie in Saarbrücken 

Wann Gestalttherapie helfen kann – und für wen sie geeignet ist

 

Spüren Sie den Wunsch, sich selbst besser zu verstehen, Ihre Stärken zu entdecken und einen tieferen Kontakt zu sich selbst zu entwickeln? Die Gestalttherapie kann mit ihrer kreativen, lebendigen und experimentierfreudigen Haltung ein Begleiter auf diesem Weg sein – und zugleich dabei helfen, bei psychischen Belastungen wie Ängsten, innerer Unruhe, depressiven Verstimmungen oder Stress einen Weg zu mehr seelischer Stabilität zu finden.

 

Sie lädt zu einer spannenden Reise zu sich selbst ein – nicht, um ein angepasstes Bild zu erfüllen, sondern um mehr Klarheit, Lebendigkeit und Selbstbestimmung ins Leben zu bringen.

 

Den eigenen Weg klarer sehen

 

Im Mittelpunkt steht die Frage: Was möchte ich wirklich? Welche Bedürfnisse, Wünsche und vielleicht auch Ängste tragen mich durchs Leben – oft ohne dass ich sie bewusst wahrnehme? Gestalttherapie unterstützt Sie dabei, blinde Flecken zu erkennen, hinderliche Muster zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu entdecken, die zu Ihrem eigenen Weg passen.

 

Wir erleben in unserem Praxisalltag immer wieder, dass persönliche Entwicklung dabei helfen kann, mit Herausforderungen anders umzugehen und neue Lebensqualität zu entdecken.

 

Wenn Sie Interesse an einer Gestalttherapie in unserer Saarbrücker Praxis haben, erreichen Sie uns unter:

 

Niritya 0171 – 3678332
Tom 0177 – 3143183

 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Zentrale Begriffe der Gestalttherapie

Gestalttherapie Saarbrücken Gestalttherapeuten Saarland Gestalttherapie bach Fritz Perls Saar, Transpersonale Gestalttherapie Saar, Heilpraktiker Psychotherapie: spirituelle Fragen und Therapie. Gestalttherapeut Saarbrücken. Was steht für Sie jetzt im Vordergrund? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich die Gestalttherapie.

Wachsen...

 

Die Gestalttherapie versteht den Menschen als Teil eines lebenslangen Entwicklungsprozesses. In jedem von uns steckt das Potenzial, kreative Lösungen zu finden und die eigene geistige wie seelische Gesundheit zu stärken. Dabei werden nicht nur die einzelne Person, sondern auch ihr soziales Umfeld betrachtet – beides bildet ein Feld, in dem ständige Wechselwirkungen stattfinden. Schon in Kindheit, Jugend oder in Krisensituationen sucht jeder Mensch nach den bestmöglichen Strategien, um Herausforderungen zu bewältigen.

 

Manchmal behalten wir diese alten Lösungsstrategien jedoch bei, obwohl sie im Heute keine hilfreiche Funktion mehr erfüllen. Was einst konstruktiv war, kann mit der Zeit sogar hinderlich oder belastend werden. In der Gestalttherapie werden solche Muster gemeinsam betrachtet. Mit bewusstseinsfördernden und erlebnisorientierten Methoden im Hier und Jetzt können neue, stimmigere Wege erprobt werden.

 

...im Hier und Jetzt.

 

Gestalttherapie geht davon aus, dass wirkliche Veränderung nur in der Gegenwart geschehen kann. Fragen, Konflikte, aber auch Wünsche oder Visionen werden ins Hier und Jetzt geholt, um alte, noch offene Themen abzuschließen („finishing unfinished business“). Veränderungen entstehen, wenn der erlebte Moment im Fokus bleibt und nicht von der Vergangenheit oder Zukunft überlagert wird.

 

Im Dialog...

 

Der Gestalttherapeut begegnet dem Klienten nicht als unnahbarer Experte, sondern als authentischer, zugewandter und interessierter Gesprächspartner. Im Mittelpunkt steht ein echter Dialog, getragen von Verständnis, Empathie und Neugier am Erleben des Gegenübers – eine Begleitung auf der gemeinsamen Entdeckungsreise.

 

... Erfahrungen machen.

 

In der Gestalttherapie geht es weniger um Analysen oder Interpretationen, sondern darum, die Eigenwahrnehmung zu fördern – sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene. Klientinnen und Klienten werden ermutigt, ihre Wünsche, Bedürfnisse, Empfindungen, Fantasien und Visionen zuzulassen, sie anzunehmen und ihnen Raum zu geben.

Unser Lesetipp: Frederick S. Perls, Gestalttherapie in Aktion

Wissenschaftlich fundierte Grundlagen der Gestalttherapie nach Fritz Perls

Wenn Sie sich weitergehend informieren möchten, finden Sie hier zuverlässige Fachquellen zur Gestalttherapie:

 

 

  • Fachspezifischer Überblick – Die Gestalttherapie ist eine humanistische, erfahrungs- und bewusstseinsorientierte Psychotherapie, die auf den Ideen von Fritz und Laura Perls sowie Paul Goodman basiert. In Deutschland ist sie noch nicht kassenrechtlich anerkannt, wird aber in Studien als evidenzbasiert dargestellt (Wikipedia-Artikel zur Gestalttherapie)
  • Systematische Übersicht zur Wirksamkeit (2019) – Eine Review des aktuellen Forschungsstands zeigt, dass Gestalttherapie nachhaltige Effekte bei Verhaltensveränderungen erzielen kann.

 

Wichtig: Es gibt Studien und Fachberichte, die auf positive Erfahrungen mit der Gestalttherapie hinweisen, auch im Umgang mit Belastungen wie Ängsten oder depressiven Phasen. Die wissenschaftliche Evidenz ist jedoch je nach Anwendungsbereich unterschiedlich stark. Die Gestalttherapie gilt daher als humanistischer, unterstützender Ansatz, der Menschen in schwierigen Lebensphasen begleiten kann.

Autoren dieses Textes:


Thomas Wilhelm und Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie und Gestalttherapeuten nach Fritz Perls in Saarbrücken. Beide sind Mitglieder im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP e.V.).

 

Qualifikationen: Beide haben eine insgesamt vierjährige Ausbildung bei Dr.rer.soc. Rajan Roth und Dipl.Ing. Deva Prem Kreidler-Roth absolviert in: Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Gestalttherapie nach Fritz Perls und Transpersonaler Gestalttherapie.

Hypnose und Reiki Praxis Saar

Dudweilerstr. 37

66111 Saarbrücken 

- Privatpraxis -

 

Thomas Wilhelm

Heilpraktiker für Psychotherapie

  • Hypnosetherapie
  • Gestalttherapie
  • Gesprächstherapie
  • Psychologische Beratung

 

✆ 0177 - 3143183

 

und

 

Niritya Speicher-Wilhelm

Heilpraktikerin für Psychotherapie

  • Gestalttherapie
  • Gesprächstherapie
  • Systemische Aufstellungen
  • Reiki-Meisterin und Reiki-Lehrerin
  • Meditationslehrerin
  • Psychologische Beratung

 

✆ 0171 - 36 78 332

 

Sie finden Niritya auch auf ihrer eigenen Homepage: Niritya - Heilpraktikerin für Psychotherapie in Saarbrücken

Termine: 

Mo - Fr (9.00 - 19.00 Uhr) und Sa (9.00 - 14.00 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sollten Sie uns nicht erreichen:

 

Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter - wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Ein Portrait der Betreiber der Hypnose und Reiki Praxis Saar in Saarbrücken, Thomas Wilhelm und Ehefrau Niritya, Heilpraktiker für Psychotherapie. Sie möchten mehr über uns wissen? - Klicken Sie einfach auf das Bild. -

Aktuelles aus unserer Praxis:

Movement & Stillness: 

Meditation, immer mittwochs um 18.15 Uhr

Mehr dazu ...

 

Reiki-Seminar 1. Grad

22. - 23. November 2025

 

Reiki-Seminar 2. Grad

18. - 19. Oktober 2025

 

Mehr Informationen zu den Reiki-Seminaren und weitere Termine ...

 

Basis-Ausbildung in Gesprächstherapie und Gestalttherapie: Die Kunst des Begleitens 

Zwei Module mit je fünf Tagen als Grundausbildung und Selbsterfahrung im Herbst 2026

 

Diese Ausbildung ist vom saarländischen Wirtschaftsministerium als Fortbildungsmaßnahme für Bildungsurlaub anerkannt.

 

Mehr dazu ...

 

4-wöchiger Meditationskurs

ab  28. Oktober 2025

Mehr dazu ...

 

Frauensachen

Ein Wochenende für Frauen mit Niritya und Anasha

7. - 8. März 2026

Mehr dazu ...

Ein Interview des SR mit Thomas Wilhelm zum Thema "Wege aus der Angst" finden Sie auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks.

 

Und Reporter Michael Schneider war mit der

SR3 Saarlandwelle zu Besuch in unserer Praxis - mit einem "kleinen Horrortraum". Klicken Sie hier, um bei Youtube zu der Aufzeichnung zu gelangen.

Seiten, die Sie auch interessieren könnten:

 

Startseite

 

Im Notfall: Adressen und Telefonnummern im Saarland

 

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 oder direkt an den Notruf 112.

 

Begleitung bei Ängsten in Saarbrücken

 

Depression: Begleitung in Saarbrücken

 

Innere-Kind-Arbeit in Saarbrücken

 

Reiki-Ausbildung im Saarland

 

Honorare

Niritya & Tom – Hypnose und Reiki Praxis in Saarbrücken, psychotherapeutische Unterstützung durch Heilpraktiker für Psychotherapier rund um Ängste, Depressionen und belastende Kindheitserfahrungen im Saarland. Finden Sie uns auf Facebook.
Instagram-Seite der Hypnose und Reiki Praxis Heilpraktiker für Psychotherapie im Saarland: Niritya ॐ Tom teilen Einblicke in Gesprächstherapie, Hypnose, Reiki, Innere-Kind-Arbeit und Trauma-Begleitung in Saarbrücken. Finden Sie uns auf Instagram.
Druckversion | Sitemap

© Hypnose und Reiki Praxis Saar Heilpraktiker für Psychotherapie 2025

Dudweilerstraße 37
66111 Saarbrücken
Saarland

Seite zuletzt aktualisiert am:
13.10.2025