Niritya Speicher-Wilhelm, Heilpraktikerin für Psychotherapie | ✆ 0171 - 3678332
Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie | ✆ 0177 - 3143183
Niritya, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Reikilehrerin, und Ehemann Tom, Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapeut in Saarbrücken
Wer wir sind - und warum wir begleiten
Wir sind Niritya und Tom – seit über 20 Jahren ein Paar, Eltern einer Tochter und beide Heilpraktiker für Psychotherapie. Unsere eigenen Erfahrungen mit Krisen haben uns gezeigt:
Jeder von uns braucht mal Hilfe.
Diese Haltung prägt unsere Arbeit: offen und auf Augenhöhe. In unserer Praxis in Saarbrücken verbinden wir humanistische Psychotherapieverfahren, Hypnose und Meditation mit achtsamen und körperorientierten Methoden zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Dabei sehen wir nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen mit seiner individuellen Geschichte.
Wir bleiben neugierig – auf Menschen, auf neue Erfahrungen und auf die Impulse, die uns weitere Fortbildungen und Selbsterfahrungen mit auf den Weg geben. So entwickelt sich unsere Arbeit ständig weiter und bleibt lebendig.
Ausbildungen & Schwerpunkte
Tom ist Heilpraktiker für Psychotherapie, das heißt, er hat - auf Amtsdeutsch - die "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, mit Zulassung 2015 durch das Gesundheitsamt Saarbrücken".
Seine praktizierten Schwerpunkte in unserer Praxis sind die humanistische Hypnose, die Gestaltarbeit nach Fritz Perls und die Gesprächstherapie nach Carl Rogers.
Seine Ausbildungen:
Fortbildungen:
Grundlagenseminare:
Psychotherapie: Lehr- und Assistenzerfahrung
Bei Dr. Rajan Roth und Deva Prem Kreidler-Roth hat er in der UTA Akademie Köln und der Thalamus-Heilpraktikerschule in Stuttgart insgesamt 5 Jahre in gestalt- und gesprächstherapeutischen Ausbildungsgruppen (z.B. "Living the Gestalt") assistiert, dabei praktiziert er auch als Lehrtherapeut und Supervisor.
An der ehemaligen Mercurius Heilpraktikerschule Saarbrücken unterrichtete Tom ebenfalls 5 Jahre in der Heilpraktiker Psychotherapie-Ausbildung das Fachgebiet Psychopathologie.
Unser gemeinsames Ausbildungsangebot: Die Kunst des Begleitens
Mit „Die Kunst des Begleitens“ bieten wir eine Grundausbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie und Gestalttherapie an. Sie ist auf einer Webseite der Arbeitskammer des Saarlandes beschrieben und vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft als Fortbildungsmaßnahme für Bildungsurlaub anerkannt.
Diese Ausbildung, die Tom und ich gemeinsam als Dozenten leiten, umfasst zwei aufeinander aufbauende
Module, in denen theoretische Konzepte und praktische Elemente der klientenzentrierten Gesprächstherapie und Gestalttherapie vermittelt und eingeübt werden.
Fortbildung, Supervision und Selbsterfahrung
Zum ständigen Austausch mit Kollegen, zur Supervision und zur Reflexion seiner eigenen therapeutischen Tätigkeit besucht er psychotherapeutische Fortbildungs- und Selbsterfahrungsgruppen, aktuell (2025) die "Lebensschule" für Gestalttherapeuten in Stuttgart. Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren und regelmäßige Bewegungsmeditationen bringen ihn zu innerer Ruhe.
Übrigens:
Auf den Internetseiten des Saarländischen Rundfunks SR finden Sie ein Interview mit Tom zum Thema Angst, auf Soundcloud einen Talk mit Franz vom Radiosender UNSER DING über luzides Träumen und bei Youtube ein Interview der SR3 Saarlandwelle mit Tom zum Thema Traumarbeit.
Lesen Sie hier Toms Bewertungen bei jameda.
Humanistische Psychotherapie: Hier & Jetzt
Nirityas Schwerpunkte als Heilpraktikerin für Psychotherapie (Zulassung 2020, Gesundheitsamt Saarbrücken) sind die humanistischen Therapieverfahren:
Diese Methoden hat sie in einer vierjährigen Präsenzausbildung (2019 bis 2023) bei Dr.rer.soc. Rajan Roth und Dipl.-Ing. Deva Prem Kreidler-Roth an der Thalamus-Heilpraktikerschule in Stuttgart und der UTA Akademie in Köln erlernt. Ihre Erfahrungen konnte sie durch das Assistieren unserer Lehrer in Ausbildungs- und Selbsterfahrungsseminaren vertiefen.
Ergänzend dazu absolvierte sie eine mehrmonatige Fortbildung in systemischer Aufstellungsarbeit sowie im Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Wilfried Nelles (2024 bis 2025), die ihr Methodenspektrum erweitern, indem sie Familien- und Beziehungsdynamiken sichtbar machen.
Weiterführend zu unserer Ausbildung empfehlen wir gerne ein Buch unseres Lehrers Rajan Roth: Transpersonale Gestalttherapie – Humanistische Psychotherapie für das 21. Jahrhundert (erhältlich z.B. bei Thalia).
Zur eigenen Selbsterfahrung und fachlichen Weiterbildung nimmt sie – ebenso wie ich – regelmäßig an der „Lebensschule“ in Stuttgart teil, einer Permanent-Fortbildung und Intervision für Therapeuten, die zweimal jährlich über mehrere Tage stattfindet.
Meditation als ergänzender Schwerpunkt
Niritya ist ausgebildete Meditationslehrerin. Interessierten gibt sie in ihrer Praxis einen Raum für Achtsamkeit und Präsenz, einen Raum, der einlädt zu innerer Ruhe, Selbstwahrnehmung und Gelassenheit.
Mittwochabends bietet sie in unserer Saarbrücker Praxis eine lockere und offene Meditationsgruppe an, in der sie abwechselnd Bewegungsmeditation, Tanzmeditationen ("The Wave") und Breathwork anleitet – für Meditationsinteressierte eine Gelegenheit, verschiedene Formen von Achtsamkeit und Meditation kennenzulernen und zu praktizieren.
Als Ergänzung dazu gibt es unseren jährlichen Meditationskurs, den wir gemeinsam durchführen und der an vier Terminen den Raum für intensivere Erfahrungen öffnet.
Achtsamkeitsbasierte Entspannung: Reiki und Klangschalenmassagen
Als langjährig erfahrene und praktizierende Reiki-Meisterin und Reiki-Lehrerin im Usui-System bietet Niritya nicht nur Reiki-Anwendungen an, sondern leitet Seminare, in denen Interessierte die traditionelle Kunst des Reiki erlernen und in ihr eigenes Leben integrieren können.
Reiki-Seminare und -Treffen sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit und ihres Lebens, und es liegt ihr am Herzen, dieses überlieferte Wissen lebendig zu halten, weiterzugeben und damit für mehr Menschen erfahrbar zu machen.
In ihren Seminaren verbinden sich Tradition und Praxis auf lebendige Weise - so wird Reiki nicht nur erlernt, sondern auch direkt erfahrbar und anwendbar.
Daneben gehören auch Klangschalenmassagen zu ihren Angeboten. Als zertifizierte Praktikerin schafft sie einen Raum, den viele Menschen als wohltuend erleben – einen Ort, der Entspannung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit fördern kann.
Ein Hinweis, der hier nicht fehlen sollte:
Reiki und Klangmassagen sind keine wissenschaftlich anerkannten Verfahren und ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Viele
Menschen erleben sie jedoch als bereichernde Möglichkeit, Entspannung, innere Ruhe und ein Gefühl von Verbundenheit zu finden.
Ihre Haltung und Persönlichkeit
Im Mittelpunkt von Nirityas Arbeit - ob mit Psychotherapie, Innerer-Kind-Arbeit, Reiki oder Meditation - steht die Einzigartigkeit jedes Menschen. Auf der Basis von Achtsamkeit, Empathie und Echtheit schafft sie einen Raum, in dem persönliche Entwicklung und Selbstheilungskräfte wachsen können.
In unseren langen Gesprächen erlebe ich immer wieder ihre Fähigkeit zuzuhören, ihre Offenheit, ihre Zuverlässigkeit und ihre emotionale Intelligenz. Für ihre Klient:innen macht sie das zu einer besonderen Begleiterin – und für mich seit vielen Jahren zu einem Menschen, mit dem ich mich zutiefst verbunden fühle.
Lesen Sie hier Nirityas Bewertungen bei jameda.
Bereits seit 2015 führen wir unsere Praxisgemeinschaft – einen Ort, an dem wir unsere Erfahrungen, Methoden und Haltungen zusammenbringen. Was als Herzensprojekt begann, ist heute in Saarbrücken ein fester Platz für Therapie, Reiki und Meditation.
Selbsterfahrungen von Niritya und Thomas
Durch einige der heute von uns angewandten Therapieverfahren haben wir in einer schwierigen Lebenssituationen selbst Unterstützung erfahren. Die Gesprächstherapie, die Gestalttherapie mit der Inneren-Kind-Arbeit, Reiki und Hypnose haben wir während unseren Ausbildungen in der Selbsterfahrung als sehr hilfreich erlebt.
Andere Methoden kamen in der Beschäftigung mit dem Thema Therapie im Lauf der Jahre hinzu. In Esslingen, Stuttgart und Köln haben wir mehrfach Erfahrungen mit Encountergruppen gemacht.
Wir sind beide Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater VFP e.V., einer der großen deutschen berufsständischen Vereinigungen in der freien Psychotherapie.
Neu
Auf unserem Blog schreiben wir über Themen aus der psychischen Welt, so wie wir sie in unserer Praxis erleben. Unser Ziel ist es dabei, Hintergründe verständlich zu machen und ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie seelische Prozesse funktionieren.
Und hier geht´s zu den aktuellen Google-Bewertungen unserer Praxisgemeinschaft: 5.0 von 5 Punkten bei 37 Rezensionen
Zentral in Saarbücken gelegen
Nachdem wir 2023 unseren privaten Lebensmittelpunkt nach Saarbrücken verlegt hatten, war es für uns Anfang 2024 ein folgerichtiger Schritt, mit unserer Praxis ebenfalls von Püttlingen nach Saarbrücken umzuziehen, jetzt in zentral gelegene, aber dennoch ruhige Räume, die leicht und bequem über einen Aufzug zu erreichen sind.
Hier bietet sich Niritya die Möglichkeit für offene Meditationstreffen, und in ihren Reiki-Seminaren hat sie durch das großzügige Platzangebot die Möglichkeit individuell auf die Bedürfnisse der Seminarteilnehmer eingehen zu können.
Unsere zentral am Beethovenplatz in Saarbrücken gelegenen Praxisräume verfügen über einen Raum für Hypnose- und Psychotherapie, einen Raum für Reiki-Anwendungen und Klangmassagen, einen Meditations- und Seminarraum sowie eine Teeküche.
Öffentliche Verkehrsmittel & Parkplätze
Die nächste Saarbahnhaltestelle finden Sie an der Johanneskirche (2 Gehminuten).
Bushaltestellen: Rathaus (3 Gehminuten) und Johanneskirche (direkt gegenüber der Praxis).
Parkmöglichkeiten im näheren Umkreis (jeweils Q-Park):
- Beethovenplatz (direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite)
- Lampertshof (4 Gehminuten)
- Rathaus (5 Gehminuten)
Offen für Veränderung
Wir sind beide offen für Neues und bilden uns ständig weiter. Seien Sie deshalb nicht überrascht, wenn sich das Angebot der Hypnose und Reiki Praxis Saar im Laufe der Zeit wandelt.
Im Zuge unserer eigenen Ausbildung hatten wir vielfach die Gelegenheit, Mitglieder der Osho-Bewegung kennenzulernen - und waren immer wieder aufs Neue begeistert von deren menschlicher Wärme, Offenheit und ihrer von spiritueller Suche geprägten Lebensart. Im März 2019 haben wir von unserem (auch spirituellen) Lehrer Rajan in einer feierlichen Celebration selbst die Sannyas-Weihe erhalten. Niritya trägt ihren Sannyas-Namen auch im Außen, Tom den seinen, Prem Gayaka, eher im Kreis von Freunden und anderen Sannyasins.
So, nun wissen Sie schon mal ein bisschen was über uns – wann dürfen wir Sie kennenlernen?
Bis dahin
Niritya und Tom.
Sie finden uns hier:
Hypnose und Reiki Praxis Saar
Dudweilerstraße 37 (am Beethovenplatz, 2. OG, Aufzug vorhanden)
66111 Saarbrücken
Telefon:
Thomas Wilhelm ‧ 0177 - 3143183
Niritya A. Speicher-Wilhelm ‧ 0171 - 3678332
Mehr Informationen zu unserer Praxis finden Sie auf der Startseite.
Bitte beachten Sie:
Die Kosten für eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Einige private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Ausgaben allerdings teilweise oder sogar ganz. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Honorar-Seite.
Weitere Informationen:
|
|